Investieren Sie in ein intelligentes Raumklima

Nachrichten
Gebäudeautomation
31 Juli 2020

Die Idee eines gesunden Raumklimas in einem Bürogebäude wird oft zu kompliziert gemacht. Wir wissen mittlerweile, wie man ein optimales Raumklima schafft. Und dabei gibt es wichtige Punkte, die es zu beachten gilt.

Als Arbeitgeber oder Gebäudeeigentümer ist es wichtig, ein gesundes Arbeitsklima zu schaffen. Darüber hinaus suchen Sie jeden Tag nach intelligenten Verbesserungen, damit Sie das Beste aus Ihrem Gebäude herausholen können.

Aber wie schaffen Sie einen angenehmen Arbeitsplatz für alle? Wie stellen Sie sicher, dass die Arbeitsproduktivität optimal ist? Und wie können Sie gleichzeitig ein energieeffizientes Gebäude selbst verwalten?

Wir möchten einige wichtige Kennzahlen für Sie auflisten:

1. Vier von zehn Mitarbeitern sind mit ihrem derzeitigen Arbeitsplatz nicht zufrieden

Sind die Mitarbeiter in Ihrem Büro mit ihrem Arbeitsplatz zufrieden? Untersuchungen zeigen, dass vier von zehn Personen diese Frage deutlich mit nein beantworten (Health, 2017). Dies ist auf verschiedene Faktoren wie schlechte Luftqualität, unzureichende Beleuchtung, falsche Temperaturen und ein schlechtes allgemeines Wohlbefinden zurückzuführen.

2. Ausreichend Tageslicht im Büro trägt zu durchschnittlich 46 Minuten mehr Schlaf in der Nacht bei

Büroangestellte, die ausreichend elektrisches und natürliches Tageslicht aufnehmen, haben weniger Beschwerden wie Kopfschmerzen und bekommen nachts mehr Schlaf. Das Ergebnis: eine höhere Produktivität. Darüber hinaus sind sowohl die Intensität als auch das Timing des Lichts wichtig. Dies kann sich sogar positiv auf den BMI der Mitarbeiter auswirken.

3. Bei einer Raumtemperatur zwischen 20°C und 25°C herrscht die höchste Arbeitsproduktivität

Verschiedene Studien zeigen, dass die kognitiven Fähigkeiten von Menschen in einem gut belüfteten Gebäude zunehmen. Dies entspricht einer Gehaltserhöhung von 5.500 Euro pro Jahr und einer deutlichen Senkung der Energiekosten auf 90 % (Health, 2017). Gerade wenn man weiß, dass die Menschen immer mehr und länger in Innenräumen arbeiten, werden Klimafaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer wichtiger.

4. Das Bedürfnis nach individuellem Komfort war noch nie so groß wie heut

Ein energieeffizientes Klimasystem ist noch nicht alles. Denn wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter wirklich optimal mit dem Gebäude umgehen? Machen Sie Ihr Gebäude daher intelligent und benutzerfreundlich. So bieten Sie jedem Mitarbeiter einen maximalen persönlichen Komfort bei der täglichen Arbeit.

Denken Sie einmal an ein automatisches Parksystem, damit die Menschen schnell und effizient einen Parkplatz finden können. An die Integration eines Systems, bei dem den Mitarbeitern auf Basis von Wettervorhersagen ein flexibler Arbeitsplatz zugewiesen wird, z. B. bei kaltem Wetter auf der Sonnenseite und bei heißem Wetter auf der Schattenseite. Das spart zum Beispiel Heizkosten, aber auch Reinigungskosten. Dies sind nur einige der Möglichkeiten, um die effiziente Nutzung Ihres Gebäudes zu steigern.

Durch unsere Zusammenarbeit mit bGrid® können Sie Ihre realisierbaren Ziele perfekt erreichen. Das Büro wird zum persönlichen Assistenten, der all dies ermöglicht. Eine kleine Revolution, denn: keine separaten Lösungen für individuelle Probleme mehr, sondern ein einziges System mit allen Funktionalitäten für ein optimales Arbeitsumfeld. Jetzt und in der Zukunft.

So schaffen Sie eine inspirierende und gesunde Umgebung, in der Ihre Mitarbeiter gerne und langfristig arbeiten.

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?

Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie informiert.

Jetzt Anmelden

Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Anders Noren

Branch Office Manager Building Automation

Anders Noren