Smarte Kultur für eine neue Generation: die Geschichte von Ridge Farms

Wie Emilio Mastronardi Tradition und Innovation vereint, um den Tomatenanbau neu zu gestalten
Gewächshausautomation
Arbeitsregistrierung
Priva Vialux-Line
Ridge Farms
2025

Bei Ridge Farms in Kingsville, Ontario, gehen Tradition und Innovation Hand in Hand. Unter der Leitung von Emilio Mastronardi, Tomatenproduzent in zweiter Generation, verbindet der kanadische Betrieb praktisches Know-how mit einem innovativen Ansatz für den Gewächshausanbau und setzt damit neue Maßstäbe in der Tomatenproduktion.

In Kingsville sind die Ridge Farms weit mehr als nur ein Ort, an dem Tomaten angebaut werden. Es ist die Geschichte, wie sich Traditionen wandeln und wie eine neue Generation mit Hilfe von Innovationen das Potenzial des Gewächshausanbaus neu definiert.
 
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Emilio Mastronardi, der junge Inhaber und Produzent von Ridge Farms. Emilio Mastronardi ist zwischen Reihen von Fleischtomaten aufgewachsen und hat den Rhythmus der Farm bei seiner Arbeit auf den Feldern und in der Verpackungshalle kennengelernt. Nach seinem Universitätsabschluss im Fach Biologie ist er mit einer neuen Perspektive und einer klaren Mission zurückgekehrt: Die Abläufe im Betrieb sollten durch eine intelligente, skalierbare Technologie verbessert werden.

Eine Vision, die auf Daten und Steuerung basiert

Als Emilio Mastronardi wieder ins Familienunternehmen einstieg, erkannte er schnell, dass man mit den traditionellen Methoden den Anforderungen eines modernen Gewächshauses nicht mehr gerecht werden konnte. Steigende Energiekosten, Arbeitseffizienz und die Leistungsfähigkeit der Kultur waren Herausforderungen, die präzise Lösungen erforderten.
 
De junge Betriebsnachfolger wertete mehrere Systeme aus und entschied sich schließlich für Priva, um Ridge Farms zukunftsfähig zu machen. Heute steuert Priva alle wichtigen Systeme im Produktionsbetrieb, von der Bewässerung und der Heizung bis hin zur Arbeits- und Klimaüberwachung. Mit dem Priva Operator-System hat der ambitionierte Produzent einen vollständigen Überblick über seinen Betrieb in Echtzeit. So kann er Trends überwachen und täglich Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass seine Kulturen und sein Betrieb optimal arbeiten.

Person steht im Gewächshaus zwischen bewässerten Pflanzenreihen

Smarteres Arbeitsmanagement, gesündere Kulturen

Für Emilio Mastronardi hat ein effizientes Arbeitsmanagement eine genauso große Bedeutung wie die Steuerung des Klimas oder des Energieverbrauchs. An diesem Punkt kommt das Priva FS-Arbeitssystem ins Spiel. Es ermöglicht dem Team von Ridge Farms, die Aktivitäten in der Kultur nach Zonen zu überwachen, und so Verzögerungen, Leistungslücken oder Bereiche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, zu erkennen.
 
„Die Arbeitsschritte in der Kultur sind wirklich wichtig“, erklärt Emilio. „Mit dem Arbeitssystem von Priva können wir sehen, welche Zonen hinter den anderen zurückbleiben oder zusätzlichen Einsatz benötigen. So können wir einen entsprechenden Arbeitsplan erstellen und schneller auf die täglichen Entwicklungen in der Kultur reagieren.“
 
Datenbasierte Entscheidungen für das Arbeitsmanagement verbessern nicht nur die Produktivität, sondern stellen auch sicher, dass jede Pflanze zum richtigen Zeitpunkt die nötige Aufmerksamkeit erhält. Das sorgt für eine konsistente Entwicklung und steigert den Ertrag. 

Echtzeit-Warnmeldungen - echte Zuverlässigkeit 

Gewächshäuser sind rund um die Uhr in Betrieb. Dabei kann jederzeit Handlungsbedarf entstehen. Emilio Mastronardi verlässt sich deshalb sehr auf das Priva Notification Center, ein Tool, das ihm Echtzeit-Warnmeldungen direkt auf sein Smartphone sendet, wenn seine sofortige Aufmerksamkeit gefragt ist.
 
„Wenn die Bewässerungsanlage ausfällt, erhalte ich eine Benachrichtigung, in der genau angegeben ist, worin das Problem besteht“, erklärt er. „Ich könnte heute nicht mehr ohne dieses Tool leben. Es hat mein Leben verändert, denn ich weiß, dass das System die Produktionsanlagen aktiv kontrolliert, auch wenn ich nicht vor Ort bin.“
 
Vom Vorbeugen von Ernteausfällen bis hin zur Minimierung von Ausfallzeiten – diese Art des proaktiven Monitorings ist zum wesentlichen Bestandteil der täglichen Betriebsführung von Ridge Farms geworden.

Hand mit Priva-Gerät neben Sensor im Gewächshaus mit grünen Pflanzen im Hintergrund

Ein Partner der mitdenkt

Was Priva wirklich auszeichnet, findet Emilio Mastronardi, ist der Support, der auch nach der Installation geleistet wird. Mit dem Zugang zu einem Helpdesk, das schnell reagiert und vertrauenswürdigen lokalen Händlern, verfügt Ridge Farms über ein Backup, das ein reibungsloses Laufen der Systeme gewährleistet.
 
„Es gibt immer jemanden, den ich anrufen kann“, sagt Emilio Mastronardi. „Dieses Maß an Unterstützung gibt mir die Gewissheit, dass wir die richtige Wahl getroffen haben.“

Die Zukunft schon heute gestalten

Für Emilio Mastronardi ist Priva mehr als nur ein Tool. Es ist ein strategischer Partner, der ihm hilft, smarter zu kultivieren, Verschwendung zu reduzieren und einen resilienten Betrieb aufzubauen.
 
„Ich könnte mir Ridge Farms ohne Priva gar nicht vorstellen“, betont er. „Die Kosten und Effizienzverluste wären so hoch, dass die Arbeit auf diesem Niveau unmöglich wäre.“
 
Als junger Erzeuger, der für den Familienbetrieb ein neues Kapitel aufschlägt, ist Emilio Mastronardi der Beweis dafür, dass Innovation und Tradition kein Widerspruch sein müssen. Mit der passenden Technologie und dem richtigen Mindset hält Ridge Farms nicht nur mit der Zukunft des Gartenbaus Schritt, sondern gestaltet sie aktiv mit.

Möchten Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Peter Könemann

Manager Sales Horticulture Europe

Peter Könemann