Wetter-Sensoren
Die Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung, des Niederschlags, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit außerhalb des Gewächshauses und der Menge an Sonnenlicht ist entscheidend, um ein stabiles Klima im Gewächshaus realisieren zu können. Basierend auf den Daten unseres Niederschlagssensors werden die Lüftungen automatisch gesteuert, um ein optimales Gewächshausklima zu gewährleisten. Mit dem RH-Außenfühler messen Sie die relative Luftfeuchtigkeit außerhalb des Gewächshauses. Die Ermittlung dieses Wertes ist wichtig, da er sehr stark von der Luftfeuchtigkeit im Inneren des Gewächshauses abweichen kann.
Mit unseren speziellen Strahlungssensoren messen Sie die Wärme-Emission aus dem Gewächshaus nach draußen. Wird ein Wärmeverlust gemessen, sorgt dieser Sensor dafür, dass die Schattierung bei wolkenlosem Himmel früher geschlossen wird. Dies verhindert Schäden an Ihrer Kultur und hilft Energie zu sparen. Mit Hilfe unserer Wetterstation werden alle Messwerte an Ihren Priva Prozesscomputer übertragen. Der Computer verarbeitet diese Daten in Berechnungen, über die dann Prozesse automatisch angesteuert werden.