Im Oktober räumte die EU in ihrem „Net Zero“-Fortschrittsbericht ein, dass ihre Energieeffizienzziele im Jahr 2020 „möglicherweise erreicht werden, obwohl die vor der Krise ergriffenen Maßnahmen unzureichend waren“. Dementsprechend wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Selbstzufriedenheit geben kann: „Es ist zu erwarten, dass wir nur eine vorübergehende Situation beobachten, weil es keine strukturellen Veränderungen sind, die zur Reduzierung des Energieverbrauchs geführt haben. Ohne gezielte Klimaschutzmaßnahmen wird der Energieverbrauch im Zuge des erwarteten Wirtschaftsaufschwungs wahrscheinlich wieder auf das Niveau vor der Covid-19-Krise anwachsen.“ (1)
>
Themen
-
Gebäudewert erhöhen
-
Net Zero
-
Komfort & Wohlbefinden
-
Betriebliche Effizienz
-
Smart Building
-
Connected Buildings