Das neue digitale Kultivieren: intelligentere Steuerung, weniger Handarbeit

29 Juli 2025

Zur Optimierung von Klima, Bewässerung und Energieverbrauch in Gewächshäusern spielt Technologie eine immer wichtigere Rolle. Aber was bedeutet das für die tägliche Arbeit? Wie kann Technologie das Leben tatsächlich erleichtern, statt es komplizierter zu machen?

Diese Entwicklung im Gartenbau forciert das, was als „Das neue digitale Kultivieren“  bezeichnet wird - die verstärkte Nutzung datenbasierter Erkenntnisse und intelligenter Automatisierung, um die notwendigen Maßnahmen im Gewächshaus zu optimieren. Was ist das Ziel? Durch exakte Anpassungen, die in Echtzeit vorgenommen werden, wird der Bedarf von manuellen Eingriffen in die Gewächshaussteuerung reduziert und gleichzeitig die Gesamteffizienz verbessert.

Für Glastuinbouw Nederland ist die digitale Transformation nicht nur ein Trend, sondern für die Zukunft der Branche absolut notwendig:

„Die Produzenten nutzen immer mehr digitale Tools, um ihre Anbaustrategien zu optimieren. Durch die intelligente Nutzung von Klima- und Energiedaten sowie spezifischen Kulturmodellen wird die Produktion effizienter – und auch nachhaltiger.“

Bei Priva entwickeln wir Lösungen, die Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie unsere neuesten Innovationen Ihnen mehr Kontrolle, Effizienz und Einblicke verschaffen - damit Sie auf ein zuverlässiges Kulturergebnis vertrauen können.

Fernsteuerung, leicht gemacht

Gewächshaussteuerung sollte nicht bedeuten, dass Sie stundenlang vor einem Bildschirm sitzen müssen. Doch das Erstellen eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Dashboards kostet wertvolle Zeit – vor allem, wenn Sie nur schnell auf die von Ihnen am häufigsten verwendeten Einstellungen zugreifen möchten.

Mit Privas neuer Widget-Bibliothek im Priva Operator ändert sich das jetzt. Sie können Ihre Dashboards jetzt schneller erstellen, indem Sie vordefinierte Widgets nutzen. Das Modulating Light Widget zeigt Ihnen beispielsweise gleich den Status Ihrer Belichtungssysteme an verschiedenen Standorten an.

Diese Entwicklungen sollen es Ihnen ermöglichen alles unter Kontrolle zu haben – ganz gleich, wo Sie sich gerade befinden – und das völlig stressfrei. Sie benötigen weniger Zeit für die Einrichtung, das Fehlerrisiko ist geringer, und Sie haben mehr Zeit, sich auf Ihre Kulturen zu konzentrieren.

Eine bessere Klimakontrolle beginnt mit besseren Daten

Sie treffen jeden Tag wichtige Entscheidungen, auf der Grundlage von Klimadaten. Doch bei einem schnellen Wetterwechsel, sind herkömmliche Sensoren oft unzureichend und führen zu Anpassungen in der Steuerung, die nicht für ein optimales Ergebnis sorgen. 

Deshalb bieten wir High-End-Sensoren für Wetterstationen an, die nahtlos mit den Priva Prozesscomputern zusammenarbeiten. Diese fortschrittlichen Sensoren bieten Ihnen:

  • bis zu 5-mal genauere Messungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit,
  • detaillierte Informationen über die Windrichtung und -geschwindigkeit für exaktere Klimamodelle,
  • zuverlässige Lichtmessungen - auch während des Sonnenauf- und -untergangs.

Mit diesen genaueren und leicht zugänglichen Informationen ist es leichter stabile Klimabedingungen zu schaffen und die Energienutzung effizienter zu gestalten. Das bedeutet weniger Überraschungen, bessere Kulturbedingungen und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

„Genaue Daten sind die Grundlage für eine gute Klimasteuerung. Mit diesen fortschrittlichen Sensoren können sich die Produzenten auf präzise Messungen verlassen. Ihre Systeme können damit auf die tatsächlichen Bedingungen reagieren, und nicht nur auf ein erwartetes Szenario." – Jordy Finkers, Product Owner Sensors bei Priva 

Intelligentere Bewässerung, gesündere Pflanzen

Sie wissen, wie wichtig ein ausgewogener Nährstoffhaushalt für gesunde Pflanzen ist. Mit dem Precision Irrigation Management (PIM) erhalten Sie in Echtzeit Zugriff auf wichtige Daten wie die abfließende Wassermenge (Drainagewasser), den EC- und den pH-Wert. So können Sie Ihre Bewässerungsstrategie genau abstimmen und Pflanzenstress vermeiden.

Mit dem Installation & Maintenance (I&M) Tool können die PIM-Sensoren jetzt auch ferngesteuert werden. Sie können damit auch Smart Bridges und andere Geräte aus der Ferne ansteuern. Das macht die Einrichtung und Anpassung der Bewässerung insbesondere für großflächige Betriebe oder Betriebe mit mehreren Standorten deutlich einfacher.

Ready to turn your drain into gain?

Discover all the benefits of a closed water cycle and how to implement it in your greenhouse.

Download the full white paper here

Ein System, viele Sprachen

In modernen Gewächshäusern arbeiten Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Diese Vielfalt ist eine Stärke — allerdings nur dann, wenn alle sicher mit den bereitgestellten Tools umgehen können. 
Aus diesem Grund ist Priva Operator in mehreren Sprachen erhältlich. Ganz gleich, ob Ihr Team Niederländisch, Polnisch, Spanisch oder eine andere Sprache spricht: Es kann in der eigenen Sprache auf das System zugreifen. Die angezeigte Sprache der Priva Cloud-Anwendungen passt sich automatisch an die Sprache Ihres Browsers an. Sie können aber auch selbst Ihre Sprachpräferenz einstellen. Das reduziert Missverständnisse, ermöglicht eine reibungslosere Zusammenarbeit und schafft eine integrativere Arbeitsumgebung.

Indem wir für jeden die Nutzung unserer Technologie vereinfachen, unterstützen wir Sie dabei, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen alle Teammitglieder ihr Bestes geben können – ganz gleich, woher sie stammen.

Die Zukunft des digitalen Anbaus 

Die Entwicklungen bei Priva One, Compass, Connext und Operator machen die digitale Steuerung Ihrer Kulturen intelligenter, umfassender und leichter zugänglich. Mit besserer Kontrolle über Klima, Bewässerung, Belichtung und einer verbesserten Zusammenarbeit des Teams können Sie den nächsten Schritt machen, um Ihr Unternehmen effizienter und resilienter zu machen, ohne dass alles unnötig komplex wird.

Sind Sie neugierig, was dies für Ihr Gewächshaus bedeuten könnte? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Möglichkeiten zu entdecken.