Wohlbefinden der Kinder garantieren
Es ist nachgewiesen, dass ein optimales Verhältnis von Licht, Luftfeuchte, Klima und CO2 in Klassenräumen die Lern- und Entwicklungsfähigkeiten von Kindern deutlich verbessert. Und weil Kinder 30 Prozent ihrer Jugend in der Schule verbringen, ist es selbstverständlich, dass wir in eine gesunde und angenehme Lernumgebung investieren sollten. Unsere Kinder sind die Zukunft. Und wenn wir unsere Erde sicher an sie weitergeben wollen, sollten wir auch darüber nachdenken, wie wir mit unseren knappen natürlichen Ressourcen besser umgehen können.
Schulgebäude nachhaltig betreiben
Eine sinnvolle Strategie ist die Integration der Gebäudemanagement- und Energiemanagementsysteme von Schulgebäuden. Mit geeigneter Steuerungstechnik lässt sich auf diese Weise die Gebäudeeffizienz drastisch steigern. Durch eine verbesserte Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik lassen sich Emissionen reduzieren. Energieeinsparungen von bis zu 40 Prozent sind realistisch. Diese Aktivitäten führen gleichzeitig zu einer gesunden und angenehmen Lernumgebung für die Kinder, in der sie optimal lernen und wachsen können.