Bei seiner Teilnahme an einem Webinar anlässlich des Klimagipfels in Dublin hob Hr. Timmermans die wichtige Rolle, die ältere Gebäude bis weit in die Zukunft, und ganz bestimmt über das „Netto-Null“-Ziel Mitte des Jahrhunderts hinaus, spielen werden, hervor. „Die meisten der derzeit bestehenden Gebäude werden auch im Jahr 2050 noch stehen. Das ist zugleich der Vor- und der Nachteil, wenn man in Europa lebt“, sagte er. Deshalb forderte er einen Plan, der sowohl die Erhaltung des baulichen Erbes als auch die Verbesserung des Energiewirkungsgrads in sich vereint. (1)
>
Themen
-
Gewächshaussteuerung
-
Gewächshaus-Sensoren
-
Gewächshaus Bewässerung
-
Datengetrieben Gewächshaus
-
Kultur- und Arbeitsabläufe
-
Energieverwaltung im Gewächshaus
>
Themen
-
Gebäudewert erhöhen
-
Net Zero
-
Komfort & Wohlbefinden
-
Betriebliche Effizienz
-
Smart Building
-
Connected Buildings